Work hard – play.Heart (games) 🎮

Du interessierst dich für Spieleentwicklung? Dann hör die nächste Folge von unserem Gamepodcast an!

In Folge acht beschreibt Moderatorin Amelie Feicke ihre eigenen Erfahrungen im 3-D-Modeling. Zur Unterstützung hat sie sich dieses Mal Enrico Schmidt, den Gründer von play.Heart games
ins Studio eingeladen. Im Interview erzählt Enrico von seinem Weg zur Spieleentwicklung, den ersten selbstgeschriebenen Games und umreißt seine jetzigen Aufgabengebiete im eigenen Unternehmen.

 

Spieleentwickler vor Rechner

Interesse geweckt? Dann schau doch mal auf die Webseite von play.Heart games.

Falls du bei unseren Podcastaufnahmen dabei sein willst oder dich für die ganze „Audioschiene“ interessierst, dann meld‘ dich bei uns oder komm einfach spontan zu unseren Redaktionssitzungen!

Rückblick Lange Nacht der Computerspiele 2019

Spiel Pong auf der LNC 2019

Ihr wollt mehr über die diesjährige Lange Nacht der Computerspiele erfahren? Wir erzählen euch alles! Wie lief die Planung? Was waren die Highlights? Wie geht es jetzt weiter? Organisator Marcus Klöppel ist zum zweiten Mal im Studio zu Gast und beantwortet diese und noch mehr Fragen. Außerdem dabei sind Interviews mit Besuchern und Ausstellern.

 

Wenn ihr jetzt Lust darauf bekommen habt auch mal zur LNC zu kommen oder euch schon auf die Nächste freut, dann merkt euch das Datum für die 14. Lange Nacht der Computerspiele am 9. Mai 2020!

Audio-Workshop im Tonstudio

Tonstudio Workshop

Bei uns hieß es in der vergangenen Woche „Push the Button!“, denn unsere audiophilen Frequenzjongleure haben für alle Interessierten eine Einführung in die Arbeit im Tonstudio gegeben. Hierbei wurde neben dem grundlegenden Aufbau des Tonstudios auch geklärt, wie Aufnahmen professionell erstellt werden.

Alle Frischlinge konnten sich somit selbstständig im Aufnehmen üben und das Produzierte mit DAW’s wie Pro Tools und Ableton bearbeiten. So konnten alle Beteiligten – ob angehende Museologin oder eingefleischter Medientechniker – die Grundlagen erlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen.

Vielen Dank an unsere Audio-Profis im Team, wir freuen uns auf den nächsten Workshop mit euch!

In Pieces

Irgendwie erinnern In Pieces an eine Mischung aus Independent à la Incubus, Nickelback im „Leader of Men“-Style und dem Sound der ersten Foo-Fighters-Platte – und das will einiges heißen, also: unbedingt reinhören!

Webauftritt

Vernissage mit KlezzKavice

Am Freitag, den 12.11. hatte die von Campus Records produzierte Band KlezzKavice in Leipzig ihren jüngsten Auftritt auf einer Vernissage in der Südvorstadt. Diese Kunstausstellung zum Thema „Kunst aus der Provence“ in der Kochstraße 98 bildete einen eher konzertuntypischen Rahmen, was der guten Stimmung der vielzahlig gekommenen Gäste keinen Abbruch tat. Vielmehr verstand man den Auftritt der jungen Musiker als Höhepunkt des Abends, an dem auch erstmalig öffentlich das aktuelle Musikvideo der Band gezeigt wurde. Es wurde vom Schlagzeuger der Band, HTWK Studenten und ehemaligem Floid Chefradakteur Sebastian Gomon produziert. Dieses Video ist auf den Webseiten der Band, Floid und Campus Records vorzufinden. Anlass des Abends war weiterhin die Einladung der Band durch die Besitzerin des Ateliers Katrin Aichinger, die der Band Stoffpuppen als Ebenbild der einzelnen Bandmitglieder herstellte.

Das Video und weitere Eindrücke gibt es beispielsweise auf der Myspace Seite der Band