Persönliche Einblicke in die Musik mit Prof. Biesalski
Herzlich willkommen zurück bei „Freundealbum“!
In unserer vierten Folge nehmen wir euch mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit der Musik. Unser Gast, Prof. Biesalski, spricht mit unserem Moderator Flo über seine persönliche musikalische Entwicklung und wie er die Musik lieben gelernt hat.
Wir tauchen ein in die Hintergründe der Alben und Tracks, hören spannende Einblicke und persönliche Erfahrungen.
Themen: Musikalische Entwicklung, Abgrenzung
Genre: Progressive Rock, Rock and Roll
Alben:
1. Single: Komm gib mir deine Hand von The Beatles
2. Foxtrot von Genesis (Track: Watcher of the Skies)
3. Closure/Continuation von Porcupine Tree (Track: Chimera’s Wreck)
Eine studentische Produktion der HTWK Leipzig im Rahmen des Projektes „Campus Records“.
Eine Hommage an das Sounddesign
Die zweite Folge ist Online
Die erste Folge ist online
Das Campus Records Team startet mit einem neuen Podcast Format „Freunde Album“ in das neue Semester. Wir präsentieren euch einen diversen Musikmix, bestehend aus den Lieblingsliedern unserer Gäste. Der Musikgeschmack sagt bekanntlich viel über eine Person aus. Gesammelte Erfahrungen, Anekdoten und Erinnerungen lassen sich besonders gut mit Musik in Verbindung bringen. In jeder Folge stellt unser Gast drei Alben vor, die mit besonderen Geschichten oder Musikwissen verbunden sind. Schaltet ein zu unserer ersten Folge mit Jonas Bretschneider! Eurer Campus Records Team
Am 15. November 2022 um 18 Uhr geht die erste Folge online.
Moderator: Florian Weidel
Produzent/Ton/Song-Mix: Philipp Ruff
Intro: Joris Brakker
Plakat: Florian Weidel